Internet für Hamberge - die Anbieter
Inzwischen gibt es zahlreiche Internetangebote in Deutschland. Neben dem gewöhnlichen DSL Anschluss via Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL Alternativen erhältlich: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunkanbieter und Satellitenanbieter bieten breitbandige Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht erhältlich ist. Die wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie Internet über Mobilfunk (UMTS bzw. LTE). Vergleichen Sie DSL-Angebote und deren Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedenartige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features bereithalten (wie Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Achten Sie beim DSL-Anbieter Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind. Die Provider stellen auch für das Mobile Surfen diverse Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie mit unserem Vergleichsrechner für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welches Angebot für Sie passend ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst fussten annähernd alle DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert, da zahlreiche DSL-Provider ein eigenes Breitband-Netz verwenden, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber gänzlich andere Technologien nutzen. Ein Anschluss der Telekom braucht man für DSL heute nicht mehr! Daher sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Hamberge überprüfen.
Und wo DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk gesendet. Mit LTE sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bis heute noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen zunächst die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Erreichbar sind mit LTE derzeitig Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Dadurch macht das Surfen richtig Spaß.